Menu
menu

Stra­ßen­kar­ten und Web­ba­sier­te Geo­diens­te

Die Kar­ten un­ter­lie­gen dem Ur­he­ber­recht. Die Ab­ga­be und Wei­ter­nut­zung er­folgt unter der "Da­ten­li­zenz Deutsch­land - Na­mens­nen­nung - Ver­si­on 2.0".

Neben der An­ga­be des Quell­ver­mer­kes in den Me­ta­da­ten bzw. auf den ana­lo­gen und di­gi­ta­len Un­ter­la­gen, ist auch der Ver­merk: "Da­ten­li­zenz Deutsch­land - Na­mens­nen­nung - Ver­si­on 2.0" oder "dl-de/by-2-0" mit Ver­weis auf den Li­zenz­text unter: http://www.gov­da­ta.de/dl-de/by-2-0 an­zu­ge­ben.

Als Quel­len­an­ga­be ist bei Wei­ter­ver­wen­dung und Wei­ter­ver­ar­bei­tung für die Stra­ßen­kar­ten die An­ga­be: Stra­ßen­kar­ten©lsbb.sachsen-​anhalt.jjjj und die Ken­nung der Li­zenz an­zu­ge­ben. Für den Platz­hal­ter jjjj ist das Aus­ga­be­jahr der Karte ein­zu­set­zen.

Über­sicht der Re­gio­nal­be­rei­che und Stra­ßen­meis­te­rei­en

Stra­ßen­kar­ten der Land­krei­se

WMS - / WFS - Diens­te der Lan­des­stra­ßen­bau­be­hör­de

(URL zum Ein­bin­den in Ihre An­wen­der­soft­ware)

Ein Web Map Ser­vice ist ein web­ba­sier­ter Kar­ten­dienst. Er ge­ne­riert über ver­füg­ba­re Geo­da­ten einen Kar­ten­aus­schnitt und stellt ihn über das Web be­reit. Die geo­re­fe­ren­zier­ten Daten wer­den in ein Ras­ter­bild­for­mat um­ge­wan­delt.

(URL zum Ein­bin­den in Ihre An­wen­der­soft­ware)

Mit dem Web Fea­ture Ser­vice be­steht die Mög­lich­keit, über das Web auf die zu­grun­de lie­gen­den Ob­jek­te zu­zu­grei­fen, also auf die Daten selbst. Ein WFS be­zieht sich aus­schließ­lich auf Vek­tor­da­ten.

Kon­takt­da­ten

Für An­fra­gen und Hin­wei­se wen­den Sie sich bitte an:

Lan­des­stra­ßen­bau­be­hör­de Sachsen-​​Anhalt
Zen­tra­le
Fach­grup­pe Ver­mes­sung
Has­sel­bach­stra­ße 6
39104 Mag­de­burg

E-​Mail: Geo­da­ten[at]lsbb.sachsen-​anhalt.de