Menu
menu

B 184: Orts­um­ge­hung Roß­lau/Torn­au

Die Orts­um­ge­hung Roß­lau/Torn­au im Zuge der Bun­des­stra­ße (B) 184 ist ein Neu­bau­pro­jekt im Osten Sachsen-​​Anhalts. Das Pro­jekt be­fin­det sich in der Pla­nung und ist im Bun­des­ver­kehrs­we­ge­plan 2030 als vor­dring­li­cher Be­darf ein­ge­ord­net.

Ver­lauf

Im Rah­men der Vor­un­ter­su­chung wurde eine west­li­che Um­ge­hung von Roß­lau als Vor­zug­stras­se er­mit­telt. Die Tras­se be­ginnt in Höhe des Bio­Phar­ma­Parks im Orts­teil Torn­au, quert an­schlie­ßend die Bahn­stre­cke Treb­nitz – Leip­zig am Bahn­hof Rod­le­ben und ver­läuft an­schlie­ßend par­al­lel zur Elbe. Dabei wird das Ge­län­de der Roß­lau­er Schiffs­werft und die Bahn­stre­cke Treb­nitz – Leip­zig süd­lich des Bahn­ho­fes Roß­lau er­neut ge­quert. An­schlie­ßend ver­läuft die Tras­se ent­lang der Süd­stra­ße bis zum Kno­ten­punkt B 184/B 187 nörd­lich der Elb­brü­cke.

Pro­jekt­da­ten

Über­blick über die wich­tigs­ten Pro­jekt­da­ten wie Pro­jekt­stand, Aus­bau­län­ge, bau­li­che Be­son­der­hei­ten und pro­gnos­ti­zier­te Ver­kehrs­stär­ken:

Pro­jekt­stand

Die Ver­ga­be der Pla­nungs­leis­tun­gen für den tech­ni­schen Ent­wurf und die Um­welt­pla­nung nach EU-​weitem Aus­schrei­bungs­ver­fah­ren ist im Jahr 2020 er­folgt. Die Vor­ent­wurfs­pla­nung für die Ver­kehrs­an­la­ge läuft seit dem Jahr 2020, die Be­ar­bei­tung des Land­schafts­pfle­ge­ri­schen Be­gleit­pla­nes ist eben­falls in Be­ar­bei­tung.

Aus­bau­län­ge

  • 3,7 Ki­lo­me­ter

Ge­samt­kos­ten

  • rund 46,7 Mil­lio­nen Euro (Stand: Ja­nu­ar 2018)

In­ge­nieur­bau­wer­ke

  • Brü­cke über die B 184 alt
  • Brü­cke über die Bahn­stre­cke Roß­lau - Zerbst
  • Brü­cke über die Kreis­stra­ße 1776 nach Rod­le­ben
  • Trog­stre­cke unter der Sach­sen­berg­stra­ße
  • Trog­stre­cke unter der Bahn­stre­cke Roß­lau - Des­sau

Ver­kehrs­pro­gno­se 2030

  • Durch­schnitt­li­che täg­li­che Ver­kehrs­stär­ke (DTV): ab­schnitts­wei­se zwi­schen 10.100 bis 11.800 Kraft­fahr­zeu­ge pro 24 Stun­den (Kfz/24h)
  • Durch­schnitt­li­che täg­li­che Ver­kehrs­stär­ke des Schwer­ver­kehrs (DTVSV): 750 bis 1.100  Kraft­fahr­zeu­ge pro 24 Stun­den (SV-​Kfz/24h), An­teil am Ge­samt­ver­kehr: zwi­schen 7,4 und 9,3 Pro­zent

Be­son­der­hei­ten

Im Be­reich der Que­rung der Bahn­stre­cke Roß­lau – Des­sau und der Sach­sen­berg­stra­ße ist eine Trog­stre­cke mit Un­ter­que­rung der bei­den Ver­kehrs­we­ge ge­plant. Im Be­reich der Que­rung der Roß­lau­er Schiffs­werft sind Tras­sen­op­ti­mie­run­gen zur Mi­ni­mie­rung des Ein­grif­fes in das Be­triebs­ge­län­de und in die Be­triebs­ab­läu­fe vor­ge­se­hen. 

Stand v. März 2024